Was ist das Besondere an unserer Cranio Diplomausbildung?
comvia bietet ein qualitatives und flexibles Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Unsere Ausbildung ist in mehreren Teilen aufgebaut. Nach eigenem Tempo und persönlichem Interesse entscheidest du dich nach der Basisausbildung in welchen Bereichen du dich vertiefen und spezialisieren möchtest.
Der Diplomlehrgang bildet das theoretische und praktische Fundament. Du erlernst alle grundlegenden Methoden und Inhalte um nach Ende der Ausbildung professionell und selbständig craniosacrale Sitzungen anbieten zu können. Im Basiskurs wird kein medizinisches Fachwissen vorausgesetzt. Alle relevanten anatomischen und physiologischen Inhalte werden im Unterricht vermittelt und im Selbststudium gefestigt.
AbsolventInnen ohne medizinisch-therapeutischem Grundberuf können den Gewerbeschein für Humanenergetik lösen und dürfen damit mit gesunden Menschen arbeiten. Berufsgruppen mit medizinischer Ausbildung (zB Ärzte, Physio-/Ergotherapeuten, Masseure) können die Methode in ihrem Tätigkeitsfeld integrieren und anbieten.
Idealerweise besuchst du diesen Lehrgang nach der Basisausbildung. Die Vertiefung fachlichen Wissens und methodischer Fertigkeiten, professionelle Prozessbegleitung, Kommunikation, Trauma sowie Eigenerfahrungen im Bezug auf persönliche Prägungen und Lebensmuster sind wesentliche Inhalte des Kurses. Der Vertiefungskurs ermöglicht dir mehr Selbstsicherheit und Kompetenz in der Begleitung deiner KlientInnen.
Nach persönlichem Interesse wählst du im Zuge deiner Weiterbildung ein Fachgebiet. Derzeit kannst du dich zwischen Viszeralkurs (Arbeit mit Organen) sowie Baby- und Kinderkurs entscheiden. Ein Einstieg ist bereits nach Abschluss des Basiskurses oder einer vergleichbaren Grundausbildung möglich.
comvia bietet zudem Cranio Workshops mit nationalen und internationalen ReferentInnen zu interessanten und aktuellen Themen.

Wofür wir stehen
PERSÖNLICH: Wir legen Wert auf persönlichen Kontakt. Deshalb finden unsere Kurse im Präsenzunterricht statt.
PRAXISORIENTIERT: Intensives praktisches Üben ist fester Bestandteil eines jeden Kurses. Das Erlernte ist direkt anwendbar.
QUALITATIV: Erfahrene nationale und internationale ReferentInnen bieten einen lebendigen Unterricht auf höchstem fachlichen Niveau.
GEMEINSAM: Lehren und Lernen verstehen wir als Dialog, als gemeinsames Erfahrungsfeld und als konstruktives, bereicherndes Miteinander.
BEGLEITET: Unsere TeilnehmerInnen werden kompetent und sehr persönlich durch die Ausbildung und bei eigenen Prozessen begleitet.
Newsletter abonnieren
Wir freuen uns, dir gelegentlich Informationen zu unseren Aus- und Weiterbildungsterminen zusenden zu dürfen. Du kannst dich in jedem Newsletter mit einem Klick auf den Abbestell-Link wieder abmelden.
Mit der Bestellung des Newsletters willigst du in unsere Datenschutzbestimmungen ein. Diese findest du hier.